Soldatensprache & Bundeswehrsprache
Soldatensprache ist die Sprache, die unter Soldaten üblich ist.
Da sich Rekruten beim Antritt zum Wehrdienst auf ein komplett neues Leben gefasst machen dürfen, das auch sprachlich einige Veränderungen mit sich bringt, möchten wir ihnen den Einstieg an dieser Stelle schon vorab etwas erleichtern. Aber auch Außenstehende sind herzlich zu einer Reise in eine andere Welt eingeladen. Ein buntes Sammelsurium mysteriöser Begrifflichkeiten wartet darauf, entdeckt zu werden.
"Stramm stehen, liebe Leser und Leserinnen!", euer Bundeswehrlexikon.
- Ablage rund
- abmatten
- abprotzen
- Ackerschnacker
- Augen-TD
- Café Viereck
- Dummfick
- Eisenschwein
- Feuerzeug
- Flinten-Uschi
- Fuchs
- Furzmulle
- klären und säubern
- Kompaniehure
- Lagebär
- Lamettahengst
- Muschi
- Musikbox
- Nato-Pause
- Natomatratze
- Ölfuß
- Rüssel
- Schildkröte
- Schulterglatze
- Spindsaufen
- Weichzielverlust
- Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet.
- Wirkmittel