Synonyme für Nichtskönner
Was bedeutet Nichtskönner?
13 Synonyme im Wörterbuch
- Badkapp
- Blödmusiker
- Brezensalzer
- geistiger Tiefflieger
- mehr …
- Hängo
- Kacknap
- Knödelwascher
- Leerkörper
- Loser
- Lutschpuppe
- Newfag
- Universaldilettant
- Unwerk
- schliessen
13 andere Wörter für Nichtskönner
- ahnungsloser
- anfänger
- Depp
- dumm
- mehr …
- Loser
- Niete
- Null
- pechvogel
- Taugenichts
- Trottel
- verlierer
- Verlierertyp
- Versager
- schliessen
100 ähnliche Wörter für Nichtskönner
- 6 Mann 8 Jahre Schule
- Abkacker
- Absonoob
- abspasten
- mehr …
- Affenarsch
- Affenkind
- Affenkopf
- Affenpfirsich
- Allgemeinbildungsneuling
- Allmachtsdackel
- Allround-Laie
- Allroundkasper
- Allroundlaie
- Amöbe
- Analvioline
- Anti-Genie
- Anwärter auf einen Hirnschrittmacher
- Arsch mit Ohren
- Arschgeige
- Arschkermit
- Arschkrampe
- Arschnuss
- astig
- August
- Ausscheidungsziffer
- b00n
- Baby-Honk
- Bachel
- Bachstein
- Backblech
- Bananenbieger
- Bauschaumstetson
- Begriffslegastheniker
- Bernd
- bestusst
- bewämst
- Bifs
- bildungsdistanziert
- bildungsfern
- Bildungsneuling
- bildungsresistent
- Blechkopf
- Blindpese
- Blindschleiche
- Blockflötengesicht
- blond
- Blödfisch
- Blödkröte
- Blödmannsgehilfe
- Blödmannsgehilfenanwärter
- Blödmannsgehilfenanwärter sein Sohn
- Blödmechaniker
- Bodenturner
- Bolzen
- Bratbär
- Bratwurst
- Bremser
- Brunskuh
- Bumsbatzen
- cerebrale Diarrhoe
- cerebralentkernt
- Charakter einer Klowand
- Chef-Honk
- Chromosomenscherz
- Dachlatt
- Dachstuhl ausgebrannt
- Deine Schaukel hat als Kind wohl zu nah an der Hauswand gestanden!
- dem Doof sein Sohn
- Denkzwerg
- Deppchef
- Deppschlauch
- didihaft
- Dilpes
- Dir fehlt das gewisse Alles!
- Diskussions-Geisterfahrer
- Dodl
- Doofheimer
- Doppelnull
- Döspatte
- Dropskoffer
- Dschungelcamper
- Du bist ein Paddel!
- Dubel
- Dull-Bohrer
- Dummbattel
- Dummbratze
- Dummbrot
- Dummdödel
- Dumpfbacke
- Dumpfspacko
- Dümpelfried
- Eddel
- Edelloser
- Eibemme
- Eier-Joe
- Eierkopf
- Eierkopp
- Eiermaler
- Eiernacken
- Eimer
- schliessen
Rechtschreibfehler vermeiden - wie schreibt man "Nichtskönner" korrekt?
- Richtige Schreibweise: Nichtskönner
- Falsche Schreibweisen: Nichtsköner, Nichtsköhnner