-schrecke

• Kategorie: gebundenes Lexem

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • -schrecke

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: -schre | cke, Plural: -schre | cken

Häufige Rechtschreibfehler

  • -schreke

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "-schrecke"?

[1] Namenbestandteil verschiedener Insekten aus den Ordnungen der Fangschrecken (Mantodea), Langfühlerschrecken (Ensifera), Kurzfühlerschrecken (Caelifera) und Gespenstschrecken (Phasmatodea)

Wortherkunft & Verweise

verkürzt aus Heuschrecke

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Zoologie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"-schrecke" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"-schrecke" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"-schrecke"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Flexion

Was ist Flexion?
Nominativ Singular die -schrecke
Nominativ Plural die -schrecken
Genitiv Singular der -schrecke
Genitiv Plural der -schrecken
Dativ Singular der -schrecke
Dativ Plural den -schrecken
Akkusativ Singular die -schrecke
Akkusativ Plural die -schrecken

Beispiele

Beispielsätze

  • Beißschrecken (Metrioptera), Dornschrecken (Tetrix), Eichenschrecken (Meconeminae), Fangschrecken, Gespenstschrecken, Goldschrecken (Chrysochraon), Ödlandschrecken(Oedipoda), Schwertschrecken (Conocephalus), Sichelschrecken (Phaneroptera) zu sammeln, auf kleine Nadeln zu stecken und in Glaskästen unterzubringen, ist ein sehr spezielles Hobby.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃʁɛkə

Semantik

Assoziation

Nimmst du "-schrecke" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "-schrecke" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "-schrecke" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet