Arterie
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Arterie
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ar | te | rie, Plural: Ar | te | ri | en
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Arterie"?
- [1] Anatomie: Schlagader; Blutgefäß, das das Blut vom Herzen in den Körper führt
Wortherkunft
- von lateinisch arteria , von griechisch ἀρτηρία (artēría) → grc, einer Ableitung von griechisch ἀείρειν (aeírein) → grc "anbinden, aufhängen"(1); also Aufhängung, am Kopf hängender Schlauch
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "ἀρτηρία".Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "ἀείρω".Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Arterie"
Lehnwort
"Arterie" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Anatomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Arterie" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Arterie" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Arterie" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Arterie" belegt Position 31225 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Arterie |
---|---|
Nominativ Plural | die Arterien |
Genitiv Singular | der Arterie |
Genitiv Plural | der Arterien |
Dativ Singular | der Arterie |
Dativ Plural | den Arterien |
Akkusativ Singular | die Arterie |
Akkusativ Plural | die Arterien |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Aorta ist die größte Arterie.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aʁˈteːʁiə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Arterie"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Arterie" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- artery
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ArterieRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Arterie" am Anfang
"Arterie" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- arterielle Hypertonie
- chronische arterielle Verschlusskrankheit der Extremitäten
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
- pulmonal-arterielle Hypertension
- pulmonal-arterielle Hypertonie
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit ie
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Latinismen
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Arterie" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Arterie" sind noch keine Kommentare vorhanden.