Charlottenburger
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Charlottenburger
Silben und Silbentrennung
- Silbentrennung: Char | lot | ten | bur | ger
Häufige Rechtschreibfehler
- Charlotenburger
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Charlottenburger"?
[1] große Natursteinplatte (Charlottenburger Platte) aus Granit, wurde in Berlin zur Gehwegbefestigung verwendet, heute noch häufig in Wohngegenden mit Altbaubestand zu sehen
[2] ein bedrucktes Tuch (meist 80 x 80 Zentimeter groß), in das der Wandergeselle seine Habseligkeiten einwickelt
[3] Eine gebräuchliche Schneuzmethode bei Sportlern und Bauarbeitern: man nehme einen beliebigen Finger und drücke diesen wahlweise auf ein Nasenloch. Dann gibt man Druck auf das Riechorgan. Daraufhin sollte der überflüssige Inhalt torpedoartig aus dem freien Loch fliegen. Als unmittelbare Folge sollte sich wieder freier Atem im Riechkolben einstellen.
[4] Bewohner des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Charlottenburger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Charlottenburger" umfasst 16 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Charlottenburger"enthält 5 Vokale und 11 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Charlottenburger" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Charlottenburger" belegt Position 23857 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Beispiele
Beispielsätze
- Ick muss ma n Charlottenburger absetzn.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): Char lot ten bur ger
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Charlottenburger" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für CharlottenburgerKategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zungenbrecher
- Auf dem Charlottenburger Türmchen sitzt ein Würmchen mit ’nem Schirmchen, kommt ein Stürmchen, reißt das Würmchen mit dem Schirmchen vom Chartottenburger Türmchen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Charlottenburger" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren