China
• Kategorie: Toponym
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- China
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Chi | na
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "China"?
- [1] Staat in Ostasien
- [2] besonders in der Zeit zwischen 1912 und 1949: die Republik China; heute ist der Staat dieses Namens als Taiwan bekannt
- [3] zusammenfassende Bezeichnung für das Gebiet von [1] und [2]
- [4] historisch: das Kaiserreich China
Abkürzungen
- CN, CHN
Wortherkunft & Verweise
- Der Name China stammt von der Qin- (auch Ch'in-) Dynastie (255–206 v.Chr.), die China als Land erstmals politisch geeinigt hat. Diesen Namen übernahmen die frühen großen portugiesischen Seefahrer von den Indern und Malayen und verbreiteten ihn als China in der westlichen Welt.
Sprache
Sprachgebrauch
- historisch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"China" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"China" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"China"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "China" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "China" belegt Position 920 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Männliche Wortform
Genderformen
Grammatik
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- China ist ein großes, ostasiatisches und weltweit das bevölkerungsreichste Land mit einer sehr weit in die Vergangenheit zurückreichenden Kultur.
- Peking ist die Hauptstadt von China.
- Nachdem Japan den Krieg verloren hatte, kam Taiwan 1945 wieder zu China.
- Es gibt zwei China[s].
- König Zheng von Qin (246–210 v.Chr.) war der erste Herrscher über ein geeinigtes China.
- Die Chinesen nennen ihr Land China das "Reich der Mitte".
- Der Name China leitet sich vom Wort für das Reich Qin (Ch’in) ab, das während der "Zeit der streitenden Reiche" (481–249 v.Chr.) entstand.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈçiːna
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "China"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "China" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ChinaRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"China" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"China" am Anfang
- Chinaapfel
- Chinabesuch
- Chinabitter
- Chinaböller
- Chinaexpedition
- Chinaexperte
- Chinageschäft
- Chinagras
- Chinahandel
- Chinakarpfen
- Chinakohl
"China" mittig
"China" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Volksrepublik China
- Republik China
- Deus ex Machina
- etwas ist so wichtig, wie wenn ein Sack Reis in China umfällt
- Hauptstadt von China
- VR China
- Deus ex machina
- Erster Indochinakrieg
- Französischer Indochinakrieg
- Republik China auf Taiwan
- Zweiter Indochinakrieg
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- etwas ist so wichtig, wie wenn ein Sack Reis in China umfällt
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Im übrigen aber wird China Motto werden und eine ungeheure Mittelmäßigkeit dem deutschen Leben das Gepräge geben.
Hermann Bahr (1863 - 1934)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "China" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "China" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.