Dritte Welt
• Kategorie: Wortverbindung, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Dritte Welt
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Drit | te Welt, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
- Dritte Weld
- Drite Welt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Dritte Welt"?
- [1] heute: Synonym für Entwicklungsland beziehungsweise die Entwicklungsländer
- [2] ursprünglich: die blockfreien Staaten, die sich abgrenzend vom Ost-West-Konflikt dritter Block nannten
Wortherkunft & Verweise
- Die Herkunft des Begriffs ist nicht eindeutig bestimmt. Der Begriff "Dritte Welt" (von französisch tiers-monde) wurde geprägt vom französischen Demographen Alfred Sauvy, der in seinem Artikel Trois mondes, une planète im L'Observateur vom 14. August 1952 den Ausdruck analog zum Dritten Stand (französisch tiers-état) entwickelte. Als Frantz Fanon in seiner 1961 veröffentlichen Schrift "Die Verdammten dieser Erde" die Dritte Welt mit der kolonialisierten, unterentwickelten Welt gleich setzte und den Begriff in den internationalen Sprachgebrauch einführte, war er zumindest im französischen Sprachraum bereits gebräuchlich.
Sprache
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Dritte Welt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Dritte Welt" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Dritte Welt"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
kein Plural | 1 |
---|---|
Nominativ Singular stark | Dritte Welt |
Genitiv Singular stark | Dritter Welt |
Dativ Singular stark | Dritter Welt |
Akkusativ Singular stark | Dritte Welt |
Nominativ Singular schwach | Dritte Welt |
Genitiv Singular schwach | Dritten Welt |
Dativ Singular schwach | Dritten Welt |
Akkusativ Singular schwach | Dritte Welt |
Nominativ Singular gemischt | Dritte Welt |
Genitiv Singular gemischt | Dritten Welt |
Dativ Singular gemischt | Dritten Welt |
Akkusativ Singular gemischt | Dritte Welt |
Beispiele
Beispielsätze
- Da die Begriffe "Erste Welt" und "Zweite Welt" an Popularität verloren und der Ost-West-Konflikt nachließ, wandelte sich die Bedeutung von Dritte Welt von der ursprünglichen Blockfreiheit der bezeichneten Staaten hin zum Synonym für Entwicklungsland.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdʁɪtə vɛlt
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Dritte Welt" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Dritte Welt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Dritte Welt" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.