Eins
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Eins
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Eins, Plural: Ein | sen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Eins"?
- [1] Mathematik: die natürliche Zahl zwischen Null und Zwei
- [2] die arabische Ziffer 1 oder die römische Ziffer Ⅰ (I)
- [3] im System der Noten 1 - 6 in Deutschland: beste Schulnote
- [4] verbale Angabe von Hausnummer, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Autobahn, Bundesstraße 1 und Ähnlichem als Substantiv
- [5] ein Auge auf dem Würfel
Wortherkunft
- Substantivierung des Zahlworts eins
Sprache
Sprachgebrauch
- Mathematik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Eins" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Eins" umfasst 4 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Eins" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Eins" belegt Position 6699 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Eins |
---|---|
Nominativ Plural | die Einsen |
Genitiv Singular | der Eins |
Genitiv Plural | der Einsen |
Dativ Singular | der Eins |
Dativ Plural | den Einsen |
Akkusativ Singular | die Eins |
Akkusativ Plural | die Einsen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Eins ist Teiler aller natürlichen Zahlen.
- Bei der Kirchturmuhr war die Eins heruntergefallen.
- Für meinen Text habe ich eine Eins bekommen.
- Die Eins kommt in fünf Minuten.
- Wenn du die Eins drei Kilometer herunterfährst, musst du rechts abbiegen.
- Wenn du nur Einsen würfelst, kommst du nicht sehr weit.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aɪ̯ns
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Eins"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Eins" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EinsRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Eins" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Eins" am Anfang
- einsackeln
- einsacken
- einsagen
- einsalben
- einsalzen
- einsam
- Einsamkeit
- einsammeln
- Einsasse
- Einsatz
- Einsatzalarm
"Eins" mittig
- Abendmahlsgemeinschaft
- Aktionsgemeinschaft
- Alleinschuld
- Alleinspiel
- Alleinspieler
- Alleinspielerin
- alleinstehen
- alleinstehend
- Alleinstehende
- Alleinstehender
- Alleinstellungsmerkmal
"Eins" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- einstürzen wie ein Kartenhaus
- einschlagen wie eine Bombe
- jemandem reinen Wein einschenken
- eins hinter die Löffel geben
- eins auf den Pelz brennen
- einstweilige Verfügung
- Gewöhnlicher Schweinswal
- eins a
- Groß- und Kleinschreibung
- auf den Sankt-Nimmerleins-Tag
- bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- eins a
- eins auf den Pelz brennen
- eins hinter die Löffel geben
- sich eins feixen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Die Menschen suchen ihr Glück, ohne zu wissen, auf welche Art sie es finden können: wie Betrunkene ihr Haus suchen, im unklaren Bewußtsein, eins zu haben.
Voltaire (1694 - 1778)
- Das wertvollste aller Talente besteht darin, niemals zwei Wörter zu benutzen, wenn eins ausreicht.
Thomas Jefferson (1743 - 1826)
- Kein einzelner Mensch ist für sich da. Er ist in das Ganze des Geschlechts eingewebt, er ist nur Eins für die fortgehende Folge.
Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Eins" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Eins" sind noch keine Kommentare vorhanden.