Einwohner
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Einwohner
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ein | woh | ner, Plural: Ein | woh | ner
Häufige Rechtschreibfehler
- Einwoner
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Einwohner"?
- [1] eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch "inwoner", eine Lehnübersetzung von gleichbedeutend lateinisch incola (1)
- Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage Niemeyer, Tübingen 2002, Stichwort "Einwohner". ISBN 3-484-73057-9.
Sprache
Sprachgebrauch
- Geisteswissenschaft
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Einwohner" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Einwohner" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Einwohner"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Einwohner" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Einwohner" belegt Position 1656 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | Bevölkerung, Population, Einwohnende |
---|---|
Doppelnennung | ein Einwohner oder eine Einwohnerin Einwohner/Einwohnerin |
Schrägstrich | Einwohner/-in |
Klammer | Einwohner(in) |
Gendersternchen | Einwohner*in |
Doppelpunkt | Einwohner:in |
Binnen-I | EinwohnerIn |
Unterstrich | Einwohner_in |
Mediopunkt | Einwohner·in |
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Einwohner |
---|---|
Nominativ Plural | die Einwohner |
Genitiv Singular | des Einwohners |
Genitiv Plural | der Einwohner |
Dativ Singular | dem Einwohner |
Dativ Plural | den Einwohnern |
Akkusativ Singular | den Einwohner |
Akkusativ Plural | die Einwohner |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Stadt Soundso hat 50.000 Einwohner.
- Die Menge aller Einwohner einer Wohneinheit (Dorf, Stadt, Gemeinde, Kreis, Bezirk, Kanton, Bundesland, Land, Erdteil, Welt) nennt man Bevölkerung.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaɪ̯nˌvoːnɐ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Einwohner" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für EinwohnerWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Einwohner" am Anfang
- Einwohneranzahl
- einwohnerarm
- Einwohnerbezeichnung
- Einwohnergemeinde
- Einwohnerin
- Einwohnerkontrolle
- Einwohnermeldeamt
- einwohnerreich
- Einwohnerschaft
- einwohnerstark
- Einwohnerzahl
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Einwohner Dresdens
- Einwohner Nepals
- Einwohner Sachsen-Anhalts
- Einwohner Spaniens
- Einwohner Zürichs
- Anzahl der Einwohner
- Einwohnermeldeamt für Idioten
Kategorien
- Wörter mit E
- Wörter mit ei
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit E
- Synonyme mit E
- Politik
- Gendersprache
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der Krieg ist eine der schwersten Kalamitäten, welche die Einwohner eines Staates bedrücken können. Gleichviel, ob wir auf die Verluste der Menschenleben, oder auf den Ruin der Agrikultur blicken; auf die Stockung im Handel und Gewerbe und die daraus hervorgehende Not in den Familien oder auf die grausamen Gesinnungen, welche durch den Zusammenschluß mächtiger Reiche erzeugt werden; seine Folgen sind stets verderblich für das Glück und die Sitten der menschlichen Gesellschaft.
Benjamin Heath Malkin (1770 - 1842)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Einwohner" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Einwohner" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Europalette
- Einkaufszentrum
- Endometriose
- emailen
- Erfurt
- Erotik
- einkaufen
- Eichenprozessionsspinner
- Emoji
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.