Fahrzeug
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Fahrzeug
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Fahr | zeug, Plural: Fahr | zeu | ge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Fahrzeug"?
- [1] Transport: zur Fortbewegung dienendes Objekt
Wortherkunft
- etymologisch: mittelniederdeutsch vārtǖch → gml, niederländisch vaartuig "Schiff", in diesem Sinn über Reisebeschreibungen des 17. Jahrhunderts ins Hochdeutsch, aus dem Verb fahren und dem Substantiv Zeug(1)(2)
- strukturell: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs fahren und dem Substantiv Zeug
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Fahrzeug" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Fahrzeug" umfasst 8 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Fahrzeug" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Fahrzeug" belegt Position 724 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Fahrzeug |
---|---|
Nominativ Plural | die Fahrzeuge |
Genitiv Singular | des Fahrzeugs |
Genitiv Singular | des Fahrzeuges |
Genitiv Plural | der Fahrzeuge |
Dativ Singular | dem Fahrzeug |
Dativ Singular | dem Fahrzeuge |
Dativ Plural | den Fahrzeugen |
Akkusativ Singular | das Fahrzeug |
Akkusativ Plural | die Fahrzeuge |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Fahrzeug ist nicht verkehrstauglich.
- Bewegen Sie ihr Fahrzeug aus der Fahrrinne!
- Beim Fahrzeug klemmte das Höhenruder.
- Das Fahrzeug ließ eine Schleppleine zu Boden.
- Beim Wiedereintritt in die Atmosphäre ist das Fahrzeug einer enormen Hitzeentwicklung ausgesetzt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfaːɐ̯ˌt͡sɔɪ̯k
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Fahrzeug" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FahrzeugRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Fahrzeug" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Fahrzeug" am Anfang
- Fahrzeugausweis
- Fahrzeugbatterie
- Fahrzeugbau
- Fahrzeugbestand
- Fahrzeugbrand
- Fahrzeugbrief
- Fahrzeugdach
- Fahrzeugflotte
- Fahrzeugführer
- Fahrzeugführerin
- Fahrzeuggeschwindigkeit
"Fahrzeug" mittig
- Eisenbahnfahrzeugführer
- Kraftfahrzeugbesitzer
- Kraftfahrzeugführer
- Kraftfahrzeugkennzeichen
- Kraftfahrzeugmechaniker
- Kraftfahrzeugmechatroniker
- Kraftfahrzeugschein
- Kraftfahrzeugsteuer
- Kraftfahrzeugtechnik
- Kraftfahrzeugwesen
- Kraftfahrzeugzulassungsschein
"Fahrzeug" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- unbemanntes Luftfahrzeug
- gepanzertes Fahrzeug
- altes Fahrzeug
- plug-in-hybrid-elektrisches Fahrzeug
- von Schienenfahrzeugen verursachte Schallimmission
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Fahrzeug" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Fahrzeug" sind noch keine Kommentare vorhanden.