Greedflation

• Kategorie: Anglizismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Greedflation

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Greed | fla | ti | on

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gredflation

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Greedflation"?

[1] Wirtschaft: Preisübertreibungen (die Gier nach höheren Renditen) von Unternehmen während einer Inflationsperiode, insbesondere wenn die zugrunde liegenden Produktionskosten nicht entsprechend gestiegen sind

Wortherkunft & Verweise

übernommen vom Englischen "greedflation", eine Kontamination aus "greed" (Gier) und "inflation" (Inflation)

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Wirtschaft

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Greedflation" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Greedflation" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Greedflation"

enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Greedflation
Nominativ Plural die Greedflationen
Genitiv Singular der Greedflation
Genitiv Plural der Greedflationen
Dativ Singular der Greedflation
Dativ Plural den Greedenflation
Akkusativ Singular die Greedflation
Akkusativ Plural die Greedflationen

Beispiele

Beispielsätze

Für "Greedflation" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Greedflation" eher als positiv oder negativ wahr?

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Greedflation" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Greedflation" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet