Grundsatz
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Grundsatz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Grund | satz, Plural: Grund | sät | ze
Häufige Rechtschreibfehler
- Gruntsatz
- Grunsatz
- Grundsaz
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Grundsatz"?
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum der Substantive Grund und Satz
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Grundsatz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Grundsatz" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Grundsatz"enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Grundsatz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Grundsatz" belegt Position 3049 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Grundsatz |
---|---|
Nominativ Plural | die Grundsätze |
Genitiv Singular | des Grundsatzes |
Genitiv Plural | der Grundsätze |
Dativ Singular | dem Grundsatz |
Dativ Singular | dem Grundsatze |
Dativ Plural | den Grundsätzen |
Akkusativ Singular | den Grundsatz |
Akkusativ Plural | die Grundsätze |
Beispiele
Beispielsätze
- Im Grundsatz sind alle Menschen gleich verschieden.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡʁʊntˌzat͡s
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Grundsatz" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für GrundsatzRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Grundsatz" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Grundsatz" am Anfang
- Grundsatzdebatte
- Grundsatzdiskussion
- Grundsatzentscheidung
- Grundsatzerklärung
- Grundsatzpapier
- Grundsatzprogramm
- Grundsatzrede
- Grundsatzurteil
- Grundsatzvereinbarung
"Grundsatz" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Grundsatz des bundesfreundlichen Verhaltens
- geglaubter Grundsatz
- im Grundsatz
- Grundsatz von allgemeiner Geltung
- gemäß dem Grundsatz von Treu und Glauben
- Grundsatz der Nichtzurückweisung
- Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wenn der von uns in der Ethik aufgestellte Grundsatz zu Recht besteht, daß das glückliche Leben ein Leben gemäß unbehinderter Tugend und die Tugend eine Mitte ist, so muß das mittlere Leben das beste sein, ein Leben, sagen wir, in einer Mitte, die für jeden zu erreichen ist.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- Ein Nihilist ist ein Mensch, der sich vor keiner Autorität beugt, keinen Grundsatz ohne Prüfung anerkennt, und sollte derselbe auch noch so verbreitet sein.
Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818 - 1883)
- Weniges, aber das Wenige recht, das ist der Grundsatz allen echten Unterrichts.
Heinrich Wilhelm Josias Thiersch (1817 - 1885)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Grundsatz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Grundsatz" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Gürtelrose
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
- Griechenland
- Globetrotter
- Guardian
Quellen & Autoren