Jonathan

• Kategorie: Vorname

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Jonathan

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Jo | na | than, Plural: Jo | na | thans

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Jonathan"?

Hauptbedeutung

[1] männlicher Vorname
[2] Apfelsorte

Nebenbedeutung

[1] "Jonathan" ist eine natürliche oder juristische Person, die die uneingeschränkte Fähigkeit besitzt, anderen natürlichen bzw. juristischen Personen unendlich auf den Sack zu gehen. Weitere bekannte begriffe für solche Personen sind "Joni" oder "Mr. Lexikon".

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Jonathan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Jonathan" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Jonathan"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Jonathan" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Jonathan" belegt Position 7297 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • So ein Jonathan aber auch.
  • Jonathan möchte gerne Fußball im Park spielen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjoːnaˌtaːn

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Jonathan" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Jonathan

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Jonathan" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 762) von ZaunköniG am 02.08.2009

    Man versteht ja manche Neuschöpfung nicht gleich auf Anhieb, aber hier hilft mir auch Erklärung und Kontext nicht weiter. Wo leitet man "Jonathan" ab?

    antworten
  • Nr. 2 (ID 763) von Jonathan am 16.02.2010

    Boah zaunkönig das geht nicht du Jonathan.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet