Kinokarte
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kinokarte
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Ki | no | kar | te, Plural: Ki | no | kar | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kinokarte"?
- [1] Eintrittskarte, die zum Besuch einer Filmvorführung in einem Kino berechtigt
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kino und Karte
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kinokarte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kinokarte" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kinokarte"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kinokarte" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kinokarte" belegt Position 37634 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Kinokarte |
---|---|
Nominativ Plural | die Kinokarten |
Genitiv Singular | der Kinokarte |
Genitiv Plural | der Kinokarten |
Dativ Singular | der Kinokarte |
Dativ Plural | den Kinokarten |
Akkusativ Singular | die Kinokarte |
Akkusativ Plural | die Kinokarten |
Beispiele
Beispielsätze
- Kinokarten werden leider auch immer teurer.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkiːnoˌkaʁtə
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kinokarte" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Rhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kinokarte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kinokarte" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.