Kolben
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kolben
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Kol | ben, Plural: Kol | ben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kolben"?
- [1] allgemein: eine Keule oder ihr dickes Ende
- [2] Technik: ein sich bewegendes, zylindrisches Teil in Maschinen
- [3] Waffenkunde, kurz für: Gewehrkolben, das hintere Ende eines Gewehrs, das man an die Schulter anlegen kann
- [4] Biologie: verdicktes Pflanzenteil, an dem dichtgedrängt Blüten oder Früchte nebeneinander wachsen
- [5] Laborausstattung, kurz für: Glaskolben
- [6] umgangssprachlich: Nase
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 9. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kolbe; mittelniederdeutsch: kolve; althochdeutsch: kolbo, cholpo; zu der indogermanischen Wortwurzel: *gel(ə)- = Klumpen, Kugel gebildet; Bedeutung in mittelhochdeutscher und althochdeutscher Zeit: "die Keule", dann zu keulenförmigen Gegenständen übertragen(1)(2); vergleiche Keugel, Kugel, Klumpen
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 426.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 510.
Sprache
Sprachgebrauch
- Technik
- Biologie
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kolben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kolben" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kolben"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kolben" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kolben" belegt Position 30648 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Kolben |
---|---|
Nominativ Plural | die Kolben |
Genitiv Singular | des Kolbens |
Genitiv Plural | der Kolben |
Dativ Singular | dem Kolben |
Dativ Plural | den Kolben |
Akkusativ Singular | den Kolben |
Akkusativ Plural | die Kolben |
Beispiele
Beispielsätze
- Früher stand immer ein Kolben gleich hinter der Eingangstür.
- Da müssen wir, glaub' ich, den Kolben auswechseln.
- Das Gewehr hatte einen Kolben aus edlem Holz.
- Ich nahm zehn Kolben Mais mit.
- Ein Rundkolben wird eingespannt und das Lösungsmittel in den Kolben gegeben.
- Nun nimm mal deinen Kolben aus dem Suppentopf!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɔlbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kolben" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KolbenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Diminutiv
- Kölbchen
Isogramme (Wortspiel)
"Kolben" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Kolben" am Anfang
- Kolbenbannerzug
- Kolbenfresser
- Kolbenhemd
- Kolbenhieb
- Kolbenmaschine
- Kolbenpumpe
- Kolbenrückholfeder
- Kolbenschaft
- Kolbenstoß
"Kolben" mittig
- Doppelhubkolbenluftpumpe
- Doppelkolbenmotor
- Drehkolbenmotor
- Freikolbenmaschine
- Gegenkolbenmotor
- Hubkolbenpumpe
- Kreiskolbenmotor
- Rotationskolbenmotor
- Wendelkolbenpumpe
- Wälzkolbenpumpe
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kolben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kolben" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.