Kommunismus
• Kategorie: Fremdwörter, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kommunismus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Kom | mu | nis | mus, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
- Komunismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kommunismus"?
- [1] Politik, Philosophie: nach der Lehre von Karl Marx: politische Theorie und Strömung (Richtung, Bewegung), die sich gegen den Kapitalismus stellt und eine zentralistisch gelenkte Wirtschafts- sowie Sozialordnung verficht
- [2] nach der Lehre von Karl Marx: Gesellschaftsform, auf den Sozialismus folgende Entwicklungsstufe, die den Zustand herrschaftsfreien Gemeineigentums anstrebt, bei der also alle Produktionsmittel sowie Erzeugnisse in das gemeinsame Eigentum der Staatsbürger übergehen und alle Klassengegensätze überwunden sind
Wortherkunft & Verweise
- seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bezeugt; vermutlich von englisch communism oder französisch: communisme entlehnt; beide zu lateinisch: communis = "allgemein, gemeinsam" gebildet(1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 431.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 514.
Sprache
Sprachgebrauch
- Philosophie
- Politik
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kommunismus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kommunismus" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kommunismus"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kommunismus" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kommunismus" belegt Position 9470 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Kommunismus |
---|---|
Genitiv Singular | des Kommunismus |
Dativ Singular | dem Kommunismus |
Akkusativ Singular | den Kommunismus |
Beispiele
Beispielsätze
- Nach dem 1. Weltkrieg hatte der Kommunismus großen Zulauf.
- Der Kommunismus analysiert den Kapitalismus und zeigt, wieso dieser untergehen muss.
- Nach dem Sozialismus kommt der Kommunismus.
- Im Kommunismus gibt es kein privates Eigentum mehr, Alles gehört Allen, jeder trägt mit seinem Können bei, und eines jeden Bedürfnisse werden befriedigt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌkɔmuˈnɪsmʊs
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kommunismus"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kommunismus" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- communism
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KommunismusWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit mm
- Substantiv
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Philosophie
- Politik
- Wirtschaft
- Fremdwörter
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Im Kommunismus arbeiten alle gemäß ihren Fähigkeiten und werden gemäß ihren Bedürfnissen entlohnt.
Pierre-Joseph Proudhon (1809 - 1865)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kommunismus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kommunismus" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren