Mach mir nicht den Ulf
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mach mir nicht den Ulf
Etymologie
Bedeutung (Definition)
[1] "Mach mir nicht den Ulf" sagt man zu einer Person, wenn sich diese sehr dumm anstellt oder man schon weiß, dass die Person zwei linke Hände hat.
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mach mir nicht den Ulf" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Mach mir nicht den Ulf" umfasst 22 Buchstaben.
Beispiele
Beispielsätze
- Nun mach mir nicht den Ulf jetzt, dat das klar is!?!
- Mach mir nicht den Ulf, sonst denke ich noch, du wärst nicht nur kontranormativ gewichtet.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mach mir nicht den Ulf" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für Mach mir nicht den UlfKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mach mir nicht den Ulf" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mach mir nicht den Ulf" sind noch keine Kommentare vorhanden.