Mal
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mal
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Mal, Plural: Ma | le
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mal"?
1. Mal
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mal" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mal" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mal"enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Mal |
---|---|
Nominativ Plural | die Male |
Genitiv Singular | des Mals |
Genitiv Singular | des Males |
Genitiv Plural | der Male |
Dativ Singular | dem Mal |
Dativ Singular | dem Male |
Dativ Plural | den Malen |
Akkusativ Singular | das Mal |
Akkusativ Plural | die Male |
Beispiele
Beispielsätze
- Es gibt ein Mal, an dem man die Rasse gut erkennen kann.
- Diese archäologischen Male deuten auf eine frühe Besiedlung hin.
- Dieses Mal lasse ich dich davon kommen.
- Er wurde schon mehrere Male erwischt.
- Ich habe Dir hundert Mal gesagt: "Räum dein Zimmer auf!"
- Zum hundertsten Mal: "Räum dein Zimmer auf!"
- Zum letzten Mal: "Räum dein Zimmer auf!"
- An den Stadtgründer erinnert ein Mal aus Granit.
- Auf dem Handrücken kann man die Folgen der Verletzung noch sehen, es ist ein Mal nachgeblieben.
- Er hat ein kleines Mal am linken Nasenflügel.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): maːl
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mal" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Mal" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Zum 50. Geburtstag wünschen wir dir die Gelassenheit, wenn es mal drunter und drüber geht und gute Freunde, mit denen du Pferde stehlen kannst. Wir sind froh, mit dir zu feiern!
- Mal sehen, was uns im neuen Jahr erwartet,
es ist doch gerade erst gestartet!
Ein Buch mit 365 leeren Seiten,
so mögen wir das Leben voll Tatendrang mit neuen Ideen beschreiten. - Hast du mal wieder unterm Baum gesessen
und gedacht, dass der Weihnachtsmann dich hat vergessen?
Vielleicht hat er deinen Brief noch nicht aus dem Briefkasten geholt,
auch ich fühle mich etwas verkohlt. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- dann wollen wir mal
- ein für alle Mal
- mit einem Mal
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Ganze neun Monate musste sich die Mama mit großer Kugel arrangieren,
nun darf auch Herr Papa sich mal revanchieren.
Windeln wechseln und Brei kochen,
ja so fleißig vergehen die Wochen! - Mal bist du verspielt und verrückt wie ein kleiner Bube,
im nächsten Moment bringst du Action in die Bude.
Bist ein toller Ehemann und deine Freunde können sich auf dich verlassen,
Happy Birthday, auf dich heben wir die Tassen! - Habe mal wieder zu viel geträumt
und dabei leider deinen Geburtstag versäumt,
wie konnte mir das nur passieren?
Nun möchte ich am liebsten mit einem Happy-Birthday-Schild durch die Stadt spazieren. - Manchmal hat man sehr viel zu tun,
kaum Zeit, sich auch mal auszuruhen.
Das soll als Ausrede dich nicht vom Hocker hauen
gratuliere dir etwas später, kannst trotzdem immer auf mich bauen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Ja, so geht's alleweil […] Die dämlichsten Kerle reiten die besten Rösser und schlafen mit den schönsten Weibern. Der Alte im Mond liebt nun mal solche ungleiche Paarung.
Wang Schi Tschong (1526 - 1593)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Wenn dein Dackel zu meinem Dackel noch mal Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel nicht mehr Dackel sagen kann.
- Wenn euer Dicker zu unserem Dicker noch mal Dicker sagt, sagt unser Dicker zu eurem Dicker solange Dicker, bis euer Dicker zu unserem Dicker nicht mehr Dicker sagt.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mal" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mal" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.