Maus

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Maus

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Maus, Plural: Mäu | se

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Maus"?

[1] Computer, kurz für Computermaus: Gerät mit Funktion zur Eingabe von Signalen zur Bedienung von Computern

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Maus , 2. Maus , 3. Maus

Wortherkunft & Verweise

Entlehnung von englisch mouse  "Maus", dieses im 20. Jahrhundert übertragen wegen der äußeren Ähnlichkeit zum Tier

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Computer

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Maus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Maus" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Maus"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Maus
Nominativ Plural die Mäuse
Genitiv Singular der Maus
Genitiv Plural der Mäuse
Dativ Singular der Maus
Dativ Plural den Mäusen
Akkusativ Singular die Maus
Akkusativ Plural die Mäuse

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Maus muss gereinigt werden.
  • Ich habe eine weiße kabellose Maus.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): maʊ̯s

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Maus" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • mouse

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Maus" ist ein Isogramm.

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • aus die Maus
  • Mann und Maus
  • aus die Maus
  • wie Katz und Maus
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Da beißt die Maus keinen Faden ab.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Sitzt die Maus am Speck, so piepst sie nicht.

    Abraham a Sancta Clara (1644 - 1709)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

Zungenbrecher

  • Hat die Maus die Mandeln und das Marzipan gemaust?
  • Maus heißt er, ist Hausmeister, im Keller meist haust er, und wie es heißt, maust er!
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Maus" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Maus" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet