Mumienschänder
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mumienschänder
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: Mu | mi | en | schän | der, Plural: Mu | mi | en | schän | der
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mumienschänder"?
Hauptbedeutung
- [1] jugendsprachlich, scherzhaft, spöttisch, auch abfällig: Mann, dessen Sexualpartnerin deutlich älter ist als er selbst
Nebenbedeutung
[1] "Mumienschänder" ist ein Synonym für ein Kreuzfahrtschiff.
Sprache
Sprachgebrauch
- spöttisch
- jugendsprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mumienschänder" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Mumienschänder" umfasst 14 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Mumienschänder" belegt Position 145412 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Mumienschänder |
---|---|
Nominativ Plural | die Mumienschänder |
Genitiv Singular | des Mumienschänders |
Genitiv Plural | der Mumienschänder |
Dativ Singular | dem Mumienschänder |
Dativ Plural | den Mumienschändern |
Akkusativ Singular | den Mumienschänder |
Akkusativ Plural | die Mumienschänder |
Beispiele
Beispielsätze
- Meine Eltern haben ne Reise auf auf nem Mumienschänder gemacht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmuːmi̯ənˌʃɛndɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mumienschänder" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MumienschänderKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mumienschänder" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mumienschänder" sind noch keine Kommentare vorhanden.