Otto
• Kategorie: Palindrom, Archaismus, Vorname
• Weitere Lemmata: 1. Otto
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Otto
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ot | to
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Otto"?
- [1] männlicher Vorname
Wortherkunft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Otto" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Otto" umfasst 4 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Otto" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Otto" belegt Position 1841 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Otto ist ein sehr guter Skatspieler.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɔto
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Otto"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Otto" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für OttoRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Otto" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Palindrome
- Otto ist ein Palindrom.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Otto" am Anfang
- Ottocento
- Ottokraftstoff
- Ottoman
- Ottomane
- Ottomotor
- Ottone
- Ottonenherrscher
- ottonisch
- Ottonormalverbraucher
- Ottonormalversager
"Otto" mittig
- bottomisiert
- Glottochronologie
- Glottolalie
- Lottogewinn
- Lottogewinner
- Lottogewinnerin
- Lottomillionär
- Lottomillionärin
- Lottospiel
- Lottospieler
- Lottoziehung
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Otto Normalverbraucher
- nach dem Motto 'das Beste kommt zum Schluss'
- nach dem Motto "Wird schon gutgehen"
- Auto mit Ottomotor
- Crazy Otto
- flotter Otto
- Otto Normalbürger
- Sechser im Lotto
- Gottorper Vergleich
- Gottorper Vertrag
- sotto voce
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Otto" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Otto" sind noch keine Kommentare vorhanden.