Panzer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Panzer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Pan | zer, Plural: Pan | zer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Panzer"?
- [1] hartes, dickes, vor Verletzung oder Beschädigung schützendes Kleidungsstück
- [2] harte, dicke, vor Verletzung oder Beschädigung schützende Außenschicht an Fahr- und Flugzeugen, Gebäuden und Ähnlichem
- [3] Zoologie: harte, verdickte Haut oder Schale bei Tieren
- [4] gepanzertes (mit einem Panzer[2] versehenes) Fahrzeug
Abkürzungen
- Pz.
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch: panzier → gmh, panzir → gmh, panzer → gmh n, ursprünglich der Bauchharnisch, der den Unterleib (panze → gmh) deckt, im 12. Jahrhundert von französisch pancier "Rüstung für den Leib" entlehnt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Panzer", Seite 678.
Lehnwort
Panzer ist ein Germanismus, der im Französischen "(le) panzer" und im Türkischen "panzer" heißt.Sprache
Sprachgebrauch
- selten
- Zoologie
- Militärwesen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Panzer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Panzer" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Panzer"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Panzer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Panzer" belegt Position 7095 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Panzer |
---|---|
Nominativ Plural | die Panzer |
Genitiv Singular | des Panzers |
Genitiv Plural | der Panzer |
Dativ Singular | dem Panzer |
Dativ Plural | den Panzern |
Akkusativ Singular | den Panzer |
Akkusativ Plural | die Panzer |
Beispiele
Beispielsätze
- Durch ihren Panzer sind die Gürteltiere gut vor Feinden geschützt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpant͡sɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Panzer"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Panzer" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für PanzerRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Panzer" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Panzer" am Anfang
- Panzerabwehr
- Panzerabwehrhund
- Panzerabwehrkanone
- Panzerabwehrlenkrakete
- Panzerabwehrlenkwaffe
- Panzerabwehrmine
- Panzerabwehrrakete
- Panzerabwehrrohr
- Panzerangriff
- panzerartig
- Panzerauge
"Panzer" mittig
- Antipanzerlenkwaffe
- Antipanzermine
- Antipanzerrakete
- Stahlpanzerrohr
- Antipanzerlenkwaffe
- Antipanzermine
- Antipanzerrakete
"Panzer" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- stur wie ein Panzer
- gepanzertes Fahrzeug
- gepanzertes Ziel
- Jagdpanzer 3
- Indisches Panzernashorn
- Stargarder Panzerschlacht
- Sturmpanzer VI
- ungepanzertes Ziel
- Handpanzer fahren
- blauer Panzer
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Jeder, der mit Liebe und Einsicht arbeitet, hat gerade in seiner aufrichtigen Liebe zu Natur und Kunst eine Art Panzer gegen die Meinung der Menschen. Die Natur ist auch streng und gewissermaßen hart, doch trügt sie nie und hilft immer vorwärts.
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Panzer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Panzer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- PostG
- Penny
- Playboy
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Physiotherapeut
- Physiotherapie
- Periodensystem
- Physiotherapeutin
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.