Repertoire
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Repertoire
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Re | per | toire, Plural: Re | per | toires
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Repertoire"?
- [1] Menge von Dramen, Opern, Stücken oder Rollen, die von einem oder mehreren Interpreten jederzeit aufgeführt werden können; Vorrat an Spielen jeder Art
- [2] Menge der Möglichkeiten, die für die Bewältigung einer Aufgabe zur Verfügung stehen
- [3] Menge von Objekten, die ein gemeinsames Merkmal besitzen oder derselben Gruppe angehören
Wortherkunft
- entlehnt von französisch répertoire , das auf von lateinisch repertorium zurückgeht. Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Repertoire".
Lehnwort
"Repertoire" ist ein Gallizismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Repertoire" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Repertoire" umfasst 10 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Repertoire" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Repertoire" belegt Position 5513 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Repertoire |
---|---|
Nominativ Plural | die Repertoires |
Genitiv Singular | des Repertoires |
Genitiv Plural | der Repertoires |
Dativ Singular | dem Repertoire |
Dativ Plural | den Repertoires |
Akkusativ Singular | das Repertoire |
Akkusativ Plural | die Repertoires |
Beispiele
Beispielsätze
- Also, wenn Sie Balladen hören wollen, da ist unser Repertoire eher klein, wir kommen mehr so aus der Metal-Szene.
- Er hat ein reichhaltiges Repertoire.
- Das Orchester spielt neuerdings ein sehr modernes Repertoire.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁepɛʁˈto̯aːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Repertoire"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Repertoire" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für RepertoireWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Repertoire" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Repertoire" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Repertoire" sind noch keine Kommentare vorhanden.