Salbaderei
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Salbaderei
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Sal | ba | de | rei, Plural: Sal | ba | de | rei | en
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Salbaderei"?
- [1] langweilige, wichtigtuerische Rede
Wortherkunft
- Derivation des Verbs salbadern mit dem Suffix -erei
Sprache
Sprachgebrauch
- Rhetorik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Salbaderei" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Salbaderei" umfasst 10 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Salbaderei" belegt Position 117976 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Salbaderei |
---|---|
Nominativ Plural | die Salbadereien |
Genitiv Singular | der Salbaderei |
Genitiv Plural | der Salbadereien |
Dativ Singular | der Salbaderei |
Dativ Plural | den Salbadereien |
Akkusativ Singular | die Salbaderei |
Akkusativ Plural | die Salbadereien |
Beispiele
Beispielsätze
- Diese Salbaderei geht mir auf die Nerven!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zalˌbaːdəˈʁaɪ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Salbaderei"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Salbaderei" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SalbadereiKategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit ei
- Wörter mit i am Ende
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Salbaderei" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Salbaderei" sind noch keine Kommentare vorhanden.