Sieben

• Kategorie: Singularetantum

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Sieben

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Sie | ben, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Siben

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Sieben"?

[1] der Vorgang, etwas mit Hilfe eines Siebes nach der Größe oder dem Aggregatzustand zu sortieren

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Sieben

Wortherkunft & Verweise

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs sieben

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Sport
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Sieben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Sieben" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Sieben"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Sieben
Genitiv Singular des Siebens
Dativ Singular dem Sieben
Akkusativ Singular das Sieben

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich bringe die Bodenproben gleich zum Sieben.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈziːbn̩

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Sieben" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Wo ist nur die Sieben geblieben?
    Das Älterwerden lässt sich nicht verschieben.
    Auch wenn der Alltag nicht immer leicht,
    heute ist Grund zum Feiern, denn die 80 hast du erreicht!
  • Plötzlich ist die Sieben weg,
    im ersten Augenblick ein kleiner Schreck.
    Doch Alter ist nur eine Zahl und du freust dich auf den morgigen Tag,
    ich freue mich mit dir mit, weil ich dich mag!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • in sieben Sprachen schweigen
  • jemandem ein Buch mit sieben Siegeln sein
  • sieben fette Jahre
  • zeige alle Redewendungen

Wünsche

  • Vor fünfzig Jahren habt ihr eure Herzen vergeben,
    euch vorgenommen, immer auf Wolke sieben zu schweben.
    Schenkt euch immer noch Liebe und Geborgenheit,
    ein Hoch auf euch und eure Zweisamkeit!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Die Drei und die Sieben sind die beiden größten geistigen Zahlen.

    Honoré de Balzac (1799 - 1850)

  • Ich habe gesehen, wie ein kleiner Junge, sechs oder sieben Jahre alt, dreimal mit der Reitpeitsche über seinen nackten bloßen Kopf geschlagen wurde, ehe ich dazwischentreten konnte, weil er mir ein Glas Wasser gereicht hatte, das nicht ganz sauber war. Und solche Handlungen werden von Leuten ausgeführt und verteidigt, die vorgeben, ihren Nächsten wie sich selbst zu lieben, welche an Gott glauben und welche beten, daß sein Wille auf Erden geschehe!

    Charles Darwin (1809 - 1882)

  • Sieben Prozent kennen keine Pause, keine Religion; sie arbeiten des Nachts und Sonntags, und sogar an Regentagen.

    Josh Billings (1818 - 1885)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

Zungenbrecher

  • Sieben Riesen niesen, weil Nieselwinde bliesen. Ließen die Winde dieses Nieseln ließen die Riesen auch das Niesen.
  • Ein Hahn, zwei Hühner, drei Enten, vier Gänse, fünf Schweine, sechs Kühe, sieben Ochsen, acht Nonnen, neun huckelige, buckelige Bettelmannsweiber übernachten bei zehn konstantinopolitanischen Dudelsackpfeifenmachergesellen.
  • Ein Hahn, zwei Hühner, drei Enten, vier Gänse, fünf Schweine, sechs Kühe, sieben Ochsen, acht Nonnen, neun huckelige, buckelige Bettelmannsweiber übernachten bei zehn konstantinopolitanischen Dudelsackpfeifenmachergesellen.
  • Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee, sieben Schippen Schnee schippen sieben Schneeschipper.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Sieben" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Sieben" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet