Sonnenwende
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Sonnenwende
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Son | nen | wen | de, Plural: Son | nen | wen | den
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Sonnenwende"?
- [1] Astronomie: Zeitpunkt, zu dem die Sonne im Laufe eines Sonnenjahres die größte nördliche oder südliche Deklination erreicht
- [2] Botanik: deutscher Name für die Pflanze Heliotrop (Heliotropium), die ihre Blütenstände der Sonne zuwendet
Wortherkunft
- Determinativkompositum zusammengesetzt aus den Substantiven Sonne und Wende mit dem Fugenelement -n
Sprache
Sprachgebrauch
- Astronomie
- Botanik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Sonnenwende" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Sonnenwende" umfasst 11 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Sonnenwende" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Sonnenwende" belegt Position 53923 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Sonnenwende |
---|---|
Nominativ Plural | die Sonnenwenden |
Genitiv Singular | der Sonnenwende |
Genitiv Plural | der Sonnenwenden |
Dativ Singular | der Sonnenwende |
Dativ Plural | den Sonnenwenden |
Akkusativ Singular | die Sonnenwende |
Akkusativ Plural | die Sonnenwenden |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Sonnenwende wird hier groß gefeiert.
- Da kommt eine Reihe Sonnenwende hin.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɔnənˌvɛndə
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Sonnenwende" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SonnenwendeWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Sonnenwende" am Anfang
"Sonnenwende" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Monat der Sommersonnenwende
- Monat der Wintersonnenwende
- Feier der Sonnenwende
- Unternehmen Sonnenwende
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Sonnenwende" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Sonnenwende" sind noch keine Kommentare vorhanden.