Steuer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Steuer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Steu | er, Plural: Steu | er
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Steuer"?
- [1] Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges
1. Steuer , 2. Steuer , 3. Steuer
Wortherkunft & Verweise
- abgeleitet vom niederdeutschen und mittelniederdeutschen stur, sture "Steuerruder", in der ursprünglichen Bedeutung "lange Stange zum Staken und Lenken eines Schiffes", eigentlich "Stütze, Pfahl", abgeleitet vom niederdeutschen und mittelniederdeutschen stouwen "stehen machen, stellen"; siehe auch die Etymologie zu stauen(1)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1613
Lehnwort
Steuer ist ein Germanismus, der im Albanischen "shtojer" und im Polnischen "ster" heißt.Sprache
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Steuer" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Steuer" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Steuer"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Steuer" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Steuer" belegt Position 1637 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Steuer |
---|---|
Nominativ Plural | die Steuer |
Genitiv Singular | des Steuers |
Genitiv Plural | der Steuer |
Dativ Singular | dem Steuer |
Dativ Plural | den Steuern |
Akkusativ Singular | das Steuer |
Akkusativ Plural | die Steuer |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Steuer" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃtɔɪ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Steuer"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Steuer" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SteuerWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Steuer" am Anfang
- Steuerabkommen
- Steuerabschreibung
- Steueraufkommen
- Steueraufschlag
- Steuerausfall
- steuerbar
- Steuerbarkeit
- Steuerbarsch
- Steuerbefreiung
- Steuerberater
- Steuerberaterin
"Steuer" mittig
- Auftragssteuersprache
- Aussteuergrad
- Biersteuererklärung
- Brandfallsteuermatrix
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Einkommensteuererhöhung
- Einkommensteuererklärung
- Generalsteuereinnehmer
- Grundsteuerkataster
- Grundsteuermessbetrag
- Lohnsteuerkarte
"Steuer" am Ende
- Salzsteuer
- Sauerstoffsteuer
- Schaumweinsteuer
- Schutzsteuer
- Sektsteuer
- Sonnenlichtnutzungssteuer
- Spekulationssteuer
- Stempelsteuer
- Stromsteuer
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- von der Steuer absetzen
- Trunkenheit am Steuer
- steuerliche Bevorzugung
- von außen gesteuert
- Bund der Steuerzahler
- Höhe des zu versteuernden Einkommens
- zu versteuerndes Einkommen
- steuerbares Einkommen
- mit einer Steuer belegen
- am Steuer sitzen
- Computergestützte numerische Steuerung
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit st
- Wörter mit eu
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Wirtschaft
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- von der Steuer absetzen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Schönheit sollte besteuert werden, und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne bezahlt und hätte die besten Wirkungen.
Jonathan Swift (1667 - 1745)
- Ohne Grundsätze ist der Mensch wie ein Schiff ohne Steuer und Kompaß, das von jedem Winde hin und her getrieben wird.
Samuel Smiles (1812 - 1904)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Steuer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Steuer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.411
- Nomen 110.970
- Verben 14.726
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.212
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren