Tendenz
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Tendenz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ten | denz, Plural: Ten | den | zen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tendenz"?
Wortherkunft & Verweise
- im 18. Jahrhundert aus französisch tendance , das zu französisch tendre "spannen, sich ausstrecken" gehört, dies zu lateinisch tendere (1)
- Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002. ISBN 3-11-017472-3
Lehnwort
"Tendenz" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- Politik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Tendenz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Tendenz" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Tendenz"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Tendenz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Tendenz" belegt Position 3666 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Tendenz |
---|---|
Nominativ Plural | die Tendenzen |
Genitiv Singular | der Tendenz |
Genitiv Plural | der Tendenzen |
Dativ Singular | der Tendenz |
Dativ Plural | den Tendenzen |
Akkusativ Singular | die Tendenz |
Akkusativ Plural | die Tendenzen |
Beispiele
Beispielsätze
- Er hat eine Tendenz zum Schielen.
- Wie immer ist die Tendenz beim Benzinpreis steigend.
- Die Zahl der Neuerkrankungen bleibt mit leicht fallender Tendenz auf niedrigem Niveau.
- Sie hat so eine Tendenz bockig zu reagieren, aber Sie sind ja Diplomat.
- Er beugte sich vor, voll der geheimen Tendenz dem Vater unerwartet Neues über den Sohn zu sagen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tɛnˈdɛnt͡s
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Tendenz"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tendenz" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- tendency
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für TendenzWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Tendenz" am Anfang
- Tendenzbetrieb
- Tendenzblatt
- tendenziell
- tendenziös
- Tendenzliteratur
- Tendenzschutz
- Tendenzunternehmen
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Diebstähle ohne wesentliche Bereicherungstendenz
- Stehlen ohne Bereicherungstendenz
- mit steigender Tendenz
- steigende Tendenz
- Tendenz zum Status quo
Kategorien
- Wörter mit T
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit T
- Synonyme mit T
- Gallizismen
- Politik
- Fremdwörter
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Zur Entfesselung der Menschen von den Banden moralischer Niedrigkeit so viel beizutragen, als dir möglich, jeden Menschen, auf den du einzuwirken vermagst, dem Ideal vollendeter Menschlichkeit näher zu führen sei dir unabwandelbare Tendenz deiner unermüdeten Kraftäußerung.
Karl Friedrich Lohbauer (1777 - 1809 gefallen)
- Diejenigen Sozialisten, die in der Tat nur die moralische Tendenz haben, den Armen und Elenden aufzuhelfen, werden früher oder später zur Einsicht gelangen, daß der mit der materalistischen Weltanschauung verschmolzene Sozialismus dieses Ziel nie dauernd erreichen kann, und daß es nur auf Grund einer methaphysischen Weltanschauung zu schaffen ist.
Carl du Prel (1839 - 1899)
- Der gesunde Egoismus hat die Tendenz zur Gerechtigkeit auch gegen andere.
Hans von Hopfen (1835 - 1904)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tendenz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tendenz" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren