Vorbestellung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Vorbestellung
Häufige Rechtschreibfehler
- Vorbestelung
- Forbestellung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Vorbestellung"?
Eine Vorbestellung (englisch: Pre-order) ist eine Bestellung einer Ware, die noch nicht im Handel erschienen ist und erst an dem Veröffentlichungsdatum ausgeliefert wird. Vorbesteller können durch eine frühzeitige bzw. pünktliche Auslieferung zusätzliche exklusive und/oder limitierte Prämien oder andere Dinge motiviert werden.
Da einige Waren bereits vor der Veröffentlichung ausverkauft und limitiert sind (Ressourcenallokation), wird häufig auf Vorbestellungen zurückgegriffen. Daher werden sie oft als Teil einer Marketingstrategie genutzt. Der Kunde will sich Ware und/oder Exklusivität sichern, motiviert eventuell auch andere dazu und besitzt bei bereits bekannten Produkten eine hohe Kundentreue, ist also ein sogenannter Stammkunde. Des Weiteren kann der Hersteller dadurch die Produktion besser einplanen und kontrollieren. Kennzeichnend hierbei ist außerdem, dass der Preis nach den Vorbestellungen meistens fällt und die Qualitätsstandards der Produkte verbessert werden, nachdem bereits erste Fehler festgestellt worden sind. Zudem ist es schwer, ein noch nicht fertiges Produkt einzuschätzen (z. B. wegen fehlender Berichterstattung und Tests), was zu Fehlkäufen und Enttäuschungen führen kann. Es ist auch fraglich, ob die Inhalte für Vorbesteller auch wirklich von den Kunden gebraucht und genutzt werden.Vorbestellungen gibt es häufig in den Bereichen Technik, Designergegenstände, Musik, Filme bzw. Serien, Bücher und Computerspiele. Sie finden im elektronischen Handel statt. Ebenso werden meist Reisen und Tickets für Events bereits im Voraus bestellt. Eine spezielle Form der Vorbestellung kann das Crowdfunding sein, bei welchem das zu entstehende Produkt durch die Masse von Geldabgaben der potentiellen Kunden finanziert werden soll.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Vorbestellung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Vorbestellung" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Vorbestellung"enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Vorbestellung" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Vorbestellung" belegt Position 14455 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Vorbestellung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Vorbestellung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für VorbestellungKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Vorbestellung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Vorbestellung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
- Verdi
- vorgelegt
- Versicherer
- Vernetzung
- Voranmeldung
- Verlagerung
- Veranstaltungskalender
- Verwechselung
- Vorbereitungszeit
- verzerrt
Häufig gesuchte Wörter
- Vögel
- Volksburg
- Venedig
- Vatertagsgeschenk
- vertikutieren
- Ventilation
- Vierschanzentournee
- Vertikutierer
- Venedisch
- Ventilator
Quellen & Autoren