Walter

• Kategorie: Vorname

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Walter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Wal | ter, Genitiv Wal | ters

Häufige Rechtschreibfehler

  • Walder

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Walter"?

[1] männlicher Vorname

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Walter

Wortherkunft & Verweise

von althochdeutsch waltan → goh "herrschen", "walten" und heri → goh "Heer", "Truppe"(1); häufig in dem Sinne "Heerführer"
  1. Konrad Kunze: dtv-Atlas Namenkunde. Deutsche Vor- und Familiennamen. Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg 2005, ISBN 3-8289-4159-1, Seite 25

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Walter" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Walter" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Walter"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Walter" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Walter" belegt Position 1245 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Wie viel Kilogramm hat Walter dieses Jahr denn schon abgenommen?

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaltɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Walter"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Walter" eher als positiv oder negativ wahr?

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?
  • Walli
  • Walti

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Walter" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Walter" am Anfang

"Walter" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Walter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Walter" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet