Weihnachtsfest
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Weihnachtsfest
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Weih | nachts | fest , Plural: Weih | nachts | fes | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Weinachtsfest
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Weihnachtsfest"?
- [1] Weihnachten; Fest zur Geburt Christi
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus den Substantiven Weihnacht und Fest sowie dem Fugenelement -s
Sprache
Sprachgebrauch
- Religion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Weihnachtsfest" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Weihnachtsfest" umfasst 14 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Weihnachtsfest"enthält 4 Vokale und 10 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Weihnachtsfest" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Weihnachtsfest" belegt Position 8809 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Weihnachtsfest |
---|---|
Nominativ Plural | die Weihnachtsfeste |
Genitiv Singular | des Weihnachtsfestes |
Genitiv Singular | des Weihnachtsfests |
Genitiv Plural | der Weihnachtsfeste |
Dativ Singular | dem Weihnachtsfest |
Dativ Singular | dem Weihnachtsfeste |
Dativ Plural | den Weihnachtsfesten |
Akkusativ Singular | das Weihnachtsfest |
Akkusativ Plural | die Weihnachtsfeste |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Weihnachtsfest" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaɪ̯naxt͡sˌfɛst
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Weihnachtsfest" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WeihnachtsfestWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Weihnachtsfest" am Anfang
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit ch
- Wörter mit st
- Wörter mit ei
- Wörter mit ih
- Substantiv
- Nomen mit W
- Synonyme mit W
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Nicht auf Lichter und Lampen kommt es an,
auch nicht auf viele Geschenke und den Weihnachtsmann.
Nur im Herzen können wir Gottes Herrlichkeit wirklich sehen
und friedlich dieses Weihnachtsfest begehen. - Letztes Weihnachtsfest habe ich dir mein Herz gegeben
und auch das nächste möchte ich nur mit dir erleben.
Du bist für mich das schönste Geschenk,
weil ich jeden Tag an dich denk! - Ich wünsche dir von Herzen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten. Genieße die freien Tage mit leckerem Essen, interessanten Gesprächen und viel Ruhe.
- zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Wenn diese Karte in deinen Händen wird gehalten
soll sie dazu beitragen, ein schönes Weihnachtsfest zu gestalten.
Im Kreise der Familie möge dein Herz glücklich schwingen,
sende dir Gedanken, die voller Liebe erklingen. - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Weihnachtsfest" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Weihnachtsfest" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren