abdominal
• Kategorie: Latinismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- abdominal
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: ab | do | mi | nal, keine Steigerung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] Anatomie: den Bauch des Menschen betreffend
- [2] Entomologie: den Hinterleib des Insekts betreffend
Wortherkunft
- Entlehnung aus dem Lateinischen vom Adjektiv abdominalis (1)
- Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 266., aktualisierte Auflage. de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 3-11-033997-0 , Seite 3, Eintrag "abdominal"
Lehnwort
"abdominal" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Anatomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"abdominal" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"abdominal" umfasst 9 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "abdominal" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "abdominal" belegt Position 84101 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | abdominal |
---|
Beispiele
Beispielsätze
- Der Patient muss abdominal untersucht werden.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): apdomiˈnaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "abdominal"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "abdominal" eher als positiv oder negativ wahr?
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"abdominal" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit A
- Synonyme mit A
- Latinismen
- Absolutadjektiv
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "abdominal" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "abdominal" sind noch keine Kommentare vorhanden.