ablosen
• Kategorie: Anglizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- ablosen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ab | lo | sen, Präteritum los | te ab, Partizip II ab | ge | lost
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Hauptbedeutung
- [1] umgangssprachlich, intransitiv: keinen Erfolg haben
Nebenbedeutung
[1] Wenn man "ablost", kommt man mit etwas überhaupt nicht klar.
Wortherkunft
- Duden online "ablosen"
Lehnwort
"ablosen" ist ein Anglizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"ablosen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"ablosen" umfasst 7 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "ablosen" belegt Position 92772 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich lose ab |
---|---|
Präsens | du lost ab |
Präsens | er, sie, es lost ab |
Präteritum | ich loste ab |
Konjunktiv II | ich loste ab |
Imperativ Singular | los ab |
Imperativ Singular | lose ab |
Imperativ Plural | lost ab |
Partizip II | abgelost |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich hab gestern beim Skat total abgelost, weil ich satte 904 Punkte im Schieber gefressen habe.
- Du lost gerade voll ab!
- Er hat bei dem Wettbewerb voll abgelost.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈapˌluːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "ablosen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ablosenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"ablosen" ist ein Isogramm.
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Verben
- Verben mit A
- Synonyme mit A
- Anglizismen
- Intransitive Verben
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Alle Mystik ist ein Transzendieren und ein Ablösen von irgendeinem Gegenstande, den man hinter sich zu lassen glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "ablosen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "ablosen" sind noch keine Kommentare vorhanden.