akustisch
• Kategorie: Gräzismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- akustisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: akus | tisch, keine Steigerung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] die Akustik betreffend (Erzeugung, Wahrnehmung, Ausbreitung)
- [2] den Hörsinn betreffend; das Hören betreffend
Wortherkunft
Lehnwort
"akustisch" ist ein Gräzismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"akustisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"akustisch" umfasst 9 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "akustisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "akustisch" belegt Position 7384 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | akustisch |
---|
Beispiele
Beispielsätze
- Eine der Disziplinen der Phonetik (= Lautlehre) ist die akustische Phonetik.
- In der Diskothek herrschte ein akustisches Chaos.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aˈkʊstɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "akustisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- acoustic
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für akustischRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Akustische Phonetik
- elektroakustische Anlage
- akustisches Ereignis
- akustische Feldimpedanz
- spezifische akustische Impedanz
- akustische Agnosie
- akustische Mikroskopie
- akustische Vergewaltigung
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit st
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit A
- Synonyme mit A
- Gräzismen
- Fremdwörter
- Absolutadjektiv
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "akustisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "akustisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.