an den Schrauben drehen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- an den Schrauben drehen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "an den Schrauben drehen"?
[1] beeinflussen (auch mit unlauteren Mitteln), hierbei wird jemand oder etwas einer moralisch fragwürdigen Korrektur ausgesetzt; hinterlässt häufig ein unangenehmes Gefühl der Manipulation
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"an den Schrauben drehen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"an den Schrauben drehen" umfasst 20 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"an den Schrauben drehen"enthält 7 Vokale und 13 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- "Hier kann die deutsche Wirtschaftspolitik selbst an den Schrauben drehen und so dazu beitragen, dass wir in einem krisenhaften Umfeld erfolgreich bleiben." (gemeint sind hier wirtschaftsfreundliche Standortbedingungen - Eric Schweitzer auf ihk-nuernberg.de)
Semantik
Assoziation
Nimmst du "an den Schrauben drehen" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "an den Schrauben drehen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "an den Schrauben drehen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- an den Osterhasen glauben
- an den Pranger stellen
- an den Rand gedrängt werden
- an den Schalthebeln der Macht sein
- an den Schalthebeln der Macht sitzen
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- andere
- ausgewählt
- anstehend
- angekündigt
- aufregend
- angelegt
- ausverkauft
- angestrebt
- angehend
- ausgefallen
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren