Bernd
Position in der Topliste: 1380 - Kategorien: + hinzufügen- Bernd bezeichnet einen dummen Menschen.
Beispielsätze zu Bernd
- Was´n das fürn Bernd?
- Du bist voll der Bernd!
- Dieser Bernd läuft echt um den Teich.
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Bernd Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Bernd
Andere Wörter für Bernd
- 6 Mann 8 Jahre Schule
- Absonoob
- abspasten
- Affenarsch
- mehr …
- Affenkind
- Affenkopf
- Affenpfirsich
- Affo
- Afterredner
- alder Eimer
- Allgemeinbildungsneuling
- Allmachtsdackel
- Allroundkasper
- Allroundlaie
- Amöbe
- Analvioline
- Anti-Genie
- Anwärter auf einen Hirnschrittmacher
- Armleuchter
- Arsch mit Ohren
- Arschbranz
- Arschgeige
- Arschkermit
- Arschkrampe
- Arschnuss
- August
- Avantgard Idiot
- Baby-Honk
- Bachel
- Bachstein
- Backblech
- Badkapp
- Bananenbieger
- Bauschaumstetson
- Begriffslegastheniker
- Bildungsneuling
- Billo
- Blechkopf
- Blindflansch
- Blindpese
- Blindschleiche
- Blockflötengesicht
- Blödbratz
- Blödfisch
- Blödkröte
- Blödmannsgehilfe
- Blödmannsgehilfenanwärter
- Blödmannsgehilfenanwärter sein Sohn
- Blödmechaniker
- Blödmusiker
- Blöff
- Blötschköppche
- Bodenturner
- Bolzen
- Bratbär
- Bratwurst
- Bremser
- Brezensalzer
- Brunskuh
- Bummi
- Bumsbatzen
- Chef-Honk
- Chromosomenscherz
- Dachlatt
- DAN
- DAU
- Dämlack
- dem Doof sein Sohn
- Denkzwerg
- Deppchef
- Deppschlauch
- Dilpes
- Diskussions-Geisterfahrer
- Dodl
- Doofheimer
- Doppelnull
- Dorfthorsten
- Döspatte
- Dropskoffer
- Drosselkopf
- Dschungelcamper
- Dubel
- Dull-Bohrer
- Dulli
- dumm wie 10m Feldweg
- Dummbattel
- Dummbeutel
- Dummbrot
- Dummdödel
- Dummlall
- Dumpfbacke
- Dumpfspacko
- Duppel
- Dümpelfried
- Eddel
- Eibemme
- Eier-Joe
- Eierbär
- Eierkopf
- Eierkopp
- schliessen
Ähnliche Wörter für Bernd
- Arsch
- Arschgeige
- begriffsstutzig
- bescheuert
- mehr …
- Blödian
- doof
- Doofi
- doofmann
- dumm
- dummer Mensch
- Dummkopf
- Dumpfbacke
- dämlich
- dödl
- fachidiot
- hampel
- Hirni
- hohlkopf
- holzkopf
- inkompetenter Mensch
- irre
- Knallkopf
- Knecht
- ladung koth
- Nichtskönner
- Noob
- Null
- pflaume
- Psycho
- schimpfwort
- schussel
- Schwachmat
- schwer von begriff
- Spinner
- störer
- Taugenichts
- Tolpatsch
- tölpel
- unterbelichteter
- Unwissender
- Versager
- volldepp
- Vollidiot
- Vollpfosten
- Volltrottel
- wahnsinnig
- schliessen
- Ich finde es problematisch, den weithin bekannten Namen Bernd als Schimpfwort einzustufen und somit den Namensträger ohne weitere Erklärungen als "einen dummen Menschen" zu bezeichnen.
Der Autor des Eintrages nenne doch mal bitte seinen eigenen Namen. - Der Autor heißt bestimmt auch BERND und musste aufgrund seines mangelnden IQs feststellen, dass dieser Name als beleidigung eines dummen Menschen geeignet ist.
- Halloo mein papa heißt bernd :(
ne mal ehrlich ich hab den "ausdruck" auch noch nie im alltag gehört. - Bernd habe ich noch nie als Verunglimpfung gehört. Aber tatsächlich gibt es bei uns im Südwesten einige Vornamen, die als Rufmordwaffe oder als Lacher im Vollsuff taugen. Beispiele?
- Manfred (noch fieser, wenn Mampfred ausgesprochen)
- Detlef (klingt total warm)
- Ansgar
- Roland
- Olaf - Ich heisse selber mit einem meiner 3 Vornamen Bernd und kann da nur drüber schmunzeln. Es sind wohl eher persönliche Affronts gegen bestimmte stinknormale Vornamen, die sie zum Schimpfwort werden lassen.
Oder sie sind von einem Begriff abgeleitet wie beispielsweise Jakob vom "Billigen Jakob", einer in unserer Gegend gebräuchlichen Bezeichnung
für einen fliegenden Händler oder Marktschreier, der seine Waren zu Schleuderpreisen unters Volk bringt. - mehr …
- Bernd ist ein wohletabliertes Schimpfwort. Warum? Keine Ahnung! Aber gibts Gründe für Horst als neg. Bezeichnung? Bernd ist leicht gesprochen! Und Anfang und Ende sind eben wie bei "blöd".
Pech, Bernd. - Kann darüber nur lachen. Weil wenn einer zu mir sagt du Bernd kann ich immer sagen Stimmt *gggg*.
- Auch ich kann sagen, dass mir "Bernd" als Anhängsel vieler Schimpfwörter durchaus geläufig ist. Es erscheint auch unter vielerlei Abwandlungen wie z.B. der Aufreißertyp "Chickenbernd", oder der immer im Mittelpunkt stehen wollende "Chefbernd" oder aber auch der nicht zu unterschätzende "Gesichtsbernd". Aber auch sämtliche Abwandlungen von "Horst" werden in meinem Bekanntenkreis als Schimpfwort sehr gern benutzt.
- Ich dachte der Ausdruck kommt von Bernd das Brot und bezeichnet eher einen lustlosen schlechtgelaunten Menschen.
- Hey ich bin bernd und fühle mich mächtig weil ich auf nem imageboard blödsinn schreiben kann.
- Den Namen noch nie in dieser Form gehört. Wo soll das denn so benutzt werden?
- schliessen
11 Kommentare