den Familienstrumpf auswinden
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- den Familienstrumpf auswinden
Etymologie
Bedeutung (Definition)
[1] "Den Familienstrumpf auswinden" tun Männer, die urinieren.
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"den Familienstrumpf auswinden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"den Familienstrumpf auswinden" umfasst 29 Buchstaben.
Beispiele
Beispielsätze
- Mensch, hab 'ich einen Druck auf dem Boiler. Ich gehe erstmal den Familienstrumpf auswinden.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "den Familienstrumpf auswinden" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für den Familienstrumpf auswindenKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "den Familienstrumpf auswinden" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "den Familienstrumpf auswinden" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- den Faden verlieren
- den Faden wiederfinden
- den Fahrstuhl nehmen
- den Fakten widersprechend
- den Fall setzen