den Rüssel wringen
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- den Rüssel wringen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
[1] Ein Mann geht auf die Toilette und würgt seinen Rüssel, indem er pinkelt.
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"den Rüssel wringen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"den Rüssel wringen" umfasst 18 Buchstaben.
Beispiele
Beispielsätze
- Alle Jahre wieder kommt der liebe Bernd. "Entschuldigung, daß ich zu spät komme, aber ich musste noch meinen Rüssel wringen."
Semantik
Assoziation
Nimmst du "den Rüssel wringen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für den Rüssel wringenKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "den Rüssel wringen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "den Rüssel wringen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- den Rückflug antreten
- den Rückwärtsgang einlegen
- den Rückweg antreten
- den Ruf der Natur hören
- den Rüssel an die Luft hängen