entfernen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • entfernen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: ent | fer | nen, Präteritum ent | fern | te, Partizip II ent | fernt

Häufige Rechtschreibfehler

  • endfernen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "entfernen"?

[1] transitiv: hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist
[2] reflexiv: Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen

Abkürzungen

  • entf.

Wortherkunft & Verweise

nicht abtrennbares Präfix ent- und Adjektiv fern

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Technik
  • Medizin

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"entfernen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"entfernen" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"entfernen"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "entfernen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "entfernen" belegt Position 1195 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich entferne
Präsens du entfernst
Präsens er, sie, es entfernt
Präteritum ich entfernte
Partizip II entfernt
Konjunktiv II ich entfernte
Imperativ Singular entferne
Imperativ Plural entfernt
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich hab den kaputten Schalter entfernt und einen neuen eingesetzt.
  • Laura entfernte das Haargummi.
  • Hilfst du mir, die Flecken vom Teppich zu entfernen?
  • Bitte entfernen Sie vor der Montage die Transportsicherungen.
  • Der Zug entfernte sich langsam vom Bahnhof.
  • Über die Jahre entfernten sich die miteinander einst so glücklichen Eheleute immer mehr voneinander.
  • Der Lord sagte zum Butler: "James, Sie dürfen sich jetzt entfernen".

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛntˈfɛʁnən

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "entfernen"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "entfernen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für entfernen

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Die Menschen sind sich ziemlich ähnlich, wenn sie geboren werden, aber durch ihre Gewohnheiten entfernen sich sich immer mehr voneinander.

    Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "entfernen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "entfernen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet