erfinden

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • erfinden

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: er | fin | den, Präteritum er | fand, Partizip II er | fun | den

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "erfinden"?

[1] transitiv: eine technische Neuheit erdenken; eine Erfindung machen
[2] transitiv: sich etwas Unwahres ausdenken

Wortherkunft & Verweise

Ableitung zu finden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"erfinden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"erfinden" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"erfinden"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "erfinden" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "erfinden" belegt Position 3337 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich erfinde
Präsens du erfindest
Präsens er, sie, es erfindet
Präteritum ich erfand
Partizip II erfunden
Konjunktiv II ich erfände
Imperativ Singular erfinde
Imperativ Plural erfindet
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Geschichten erfinden
  • Etwas zu erfinden ist weder als Kunst noch als Wissenschaft zu verstehen.
  • Sie erfindet alle möglichen Hilfsmittel für Linkshänder.
  • In deutschen Gerichtsshows im Fernsehen sind alle Fälle frei erfunden.
  • Ne, diese Geschichte hast du aber jetzt erfunden!
  • Sie erfindet sich dann halt ihre Freunde, den Knuddelhasen und das Indianerpferd.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈfɪndn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "erfinden"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "erfinden" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für erfinden

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Wenn die Welt ohne dich wär, würde ich dich erfinden unbedingt,
    weil bei keiner anderen Frau mein Herz so freudig springt!
    Du bist meine Geburtstagsgöttin,
    die allerbeste und schönste Gattin.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Wer richtig raisonniert, erfindet auch: und wer erfinden will, muß raisonnieren können. Nur die glauben, daß sich das eine von dem andern trennen lasse, die zu keinem von beiden aufgelegt sind.

    Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)

  • Die Natur auffassen und sie unmittelbar benutzen, ist wenig Menschen gegeben; zwischen Erkenntnis und Gebrauch erfinden sie sich gern ein Luftgespinst, das sie sorgfältig ausbilden, und darüber den Gegenstand zugleich mit der Benutzung vergessen.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Professoren und Rhetoren erfinden Systeme und Prinzipien. Die wahrhaften Staatsmänner sind nur von dem Instinkt der Macht und der Liebe zum Vaterland beseelt. Das sind die Gefühle und Methoden, die große Reiche schaffen.

    Benjamin Disraeli (1804 - 1881)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "erfinden" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "erfinden" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet