geschmeidig
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- geschmeidig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ge | schmei | dig, Komparativ ge | schmei | di | ger, Superlativ am ge | schmei | digs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- geschmeiedig
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "geschmeidig"?
Hauptbedeutung
- [1] flink und geschickt beweglich
- [2] weich und biegsam geartet
- [3] fähig, sich anzupassen
Nebenbedeutung
[1] Geschmeidig ist angenehm. Ein Wort, das man flexibel für Situationen, Personen, Gefühle oder Gegenstände einsetzen kann. Alles, was cool, relaxed, gediegen, locker, entspannt oder fett ist, kommt geschmeidig rüber. Bei Personen charakterisiert das Wort auch Stimmungslagen: "Was ist denn mit dem los? Der ist ja nicht gerade geschmeidig."
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch gesmīdec "leicht zu schmieden, zu bearbeiten"(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Geschmeide".
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"geschmeidig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"geschmeidig" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"geschmeidig"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "geschmeidig" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "geschmeidig" belegt Position 10610 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | geschmeidig |
---|---|
Komparativ | geschmeidiger |
Superlativ | am geschmeidigsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Alles geschmeidig?
- Bleib geschmeidig!
- Der neue Penisinfotzstecksex-Song ist echt geschmeidig.
- Manche Tiere erweisen sich als besonders geschmeidig im Gelände.
- Die Steppung macht die Decken angenehm geschmeidig.
- Politiker wirken in Verhandlungen manchmal recht geschmeidig.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈʃmaɪ̯dɪç
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "geschmeidig" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für geschmeidigWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"geschmeidig" am Anfang
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "geschmeidig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "geschmeidig" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- geplant
- gestehen
- Grundsatz
- Gemeinschaftspraxis
- gebürtig
- Gabriel
- gesundheitlich
- geleiten
- Große
- gestaltet
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren