hi

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • hi

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: hi

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "hi"?

[1] hessisch, rheinhessisch: Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort, auf ein entferntes Ziel oder auf eine entfernte Person

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. hi

Wortherkunft & Verweise

althochdeutsch: hina, mittelhochdeutsch: hine und hin

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"hi" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"hi" umfasst 2 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"hi"

enthält einen Vokal und einen Konsonant

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • »Hallo, wie geht es Dir, wo gehst Du hin?«

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hi

Semantik

Assoziation

Nimmst du "hi" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"hi" ist ein Isogramm.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "hi" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "hi" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet