Klüterkopp
Position in der Topliste: keine - Kategorien: Plattdeutsches Wörterbuch- Ein "Klüterkopp" bezeichnet eine Person, die sich blöd / missgeschicklich verhält, etwas falsch macht oder "tatsächlich" eine Schraube locker hat. Das Verb "klütern" ist das plattdeutsche Äquivalent von "klappern".
Beispielsätze zu Klüterkopp
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Klüterkopp Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Klüterkopp
Andere Wörter für Klüterkopp
- 6 Mann 8 Jahre Schule
- Affenkind
- Affenkopf
- Affenpfirsich
- mehr …
- Allroundkasper
- Allroundlaie
- Arschkermit
- Arschkrampe
- Arschnuss
- Backblech
- Badkapp
- Bifs
- Blechkopf
- Blindpese
- Blindschleiche
- Blödmannsgehilfe
- Blödmannsgehilfenanwärter sein Sohn
- Bodenturner
- Bratbär
- Bremser
- Dodl
- Doofheimer
- Doppelnull
- Döspatte
- Dubel
- Dull-Bohrer
- Eddel
- Eibemme
- Eierkopp
- Evolutionsunfall
- Flachbirne
- Flachflöte
- Fokker
- Fontanellenfick
- Gehirnazubi
- Gehirnbefreiter
- Gehirnspender
- Gehirnstein
- geistige Pygmäe
- genetischer Restmüll
- Gesindelkind
- Gleichschwachgesinnter
- Halbdackel
- Halbhämorrhoide
- Halbtiermensch
- Hampelmann
- Hannebambel
- Himbeertoni
- Himphamp
- Hirndiele
- Hirnheiner
- Hohlhörnchen
- Hohlroller
- Hohlschniedel
- Horst-Kevin
- Hoschi
- Hupe
- Hustensaftschmuggler
- Hübi
- Intelligenzverweigerer
- IQ-Abstinenzler
- Kacknulpe
- Kellerleuchte
- Kernschwachmat
- Klabusterbeerenpflücker
- Klappskalli
- Klappspaten
- Klatschkasper
- Knalltüte
- Lötfeile
- Luftschädel
- Mehlauge
- Minuschecker
- Mondkalb
- Mongo
- Monk
- Obervogel
- Ogerlurch
- Olm
- Opferspast
- Pannemann
- Peilo
- Pessock
- Pflaumenaugust
- Rad-ab-Orden
- Schmönkchen
- Schnellspanner von der Firma Langsam
- Schrumpfhirn
- Schwachmat
- Semiprimat
- Spackuffe
- Spast vom Ast
- Spastinake
- Spatzengehirn
- Spoastie
- Stromzaunpisser
- Superdödel
- Taubendoktor
- Teilzeitdenker
- Torfkopp
- schliessen
Ähnliche Wörter für Klüterkopp