Mäter
Position in der Topliste: keine - Kategorien: + hinzufügen- "Mäter" nennt man eine Person die andere mobbt. Dabei handelt es sich um eine Wortneuschöpfung aus "mobben" und "Täter".
Beispielsätze zu Mäter
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Mäter Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Mäter
- Es sind noch keine Synonyme vorhanden.
Andere Wörter für Mäter
- Es sind noch keine anderen Wörter vorhanden.
Ähnliche Wörter für Mäter
- Es sind noch keine ähnlichen Wörter vorhanden.
- Mäter ist ganz klar eine männliche Mätresse. Siehe mein Gedicht: Der Mäter:
Das schon er mir, so sprach
Der König ganz gemach
Im selben zu dem Mäter
Das Bett, das ist für später!
Die ganzen Schnitzereien
Und dann ein Schnitzer? Nein,
Das Bett bleibt dem Monarchen
Zum postvergnügten Schnarchen!
Der Boden sei desgleichen
Für einen freudenreichen
Begattungsakt zu nutzen
Doch einfacher zu putzen
Das fand der Mäter kleinlich
War er nicht immer reinlich
Im groben, generellen
An wesentlichen Stellen?
So nahm er dem Regenten
Trotzdem den virulenten
Regierungsstab zur Hand
Mit Ach und Sachverstand
So dass die Prinzen flogen
In eindrucksvollem Bogen
Aufs Betttuch und aufs Linnen
Danach ging er von hinnen
Das war, wenn ihr's versteht
An seiner Majestät
Die letzte Tat. Der Mäter
Galt seither als Verräter
Er ging als Unternehmer
Des Mätertums extremer
Als and're Mäter baden
Mit Pauken und Balladen
Doch ging's dem König schlimmer
Der Fleck besteht noch immer
Und einen neuen Mäter
Fand er erst Jahre später. - So schön Du auch gedichtet haben magst, genau genommen ist die männliche Entsprechung von Maîtresse (franz.:"Meisterin/Herrin") der Maître (franz.:"Meister/Herr").
Aber eine gelungene Kombination aus beiden Wörtern!
2 Kommentare