mit jemandem Schindluder treiben
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- mit jemandem Schindluder treiben
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 8
- Silbentrennung: mit je | man | dem Schind | luder trei | ben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "mit jemandem Schindluder treiben"?
- [1] jemanden schändlich, unwürdig, abfällig oder schlecht behandeln; jemanden missbrauchen
Wortherkunft & Verweise
- Schindluder ist eine veraltete Bezeichnung für alte oder kranke Haustiere, die ihr Gnadenbrot nicht mehr erhalten und stattdessen zum Schinder oder Abdecker gebracht werden. Diese Redewendung bedeutet also ursprünglich: "Jemanden wie ein krankes, nicht mehr zu heilendes Tier behandeln."
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"mit jemandem Schindluder treiben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"mit jemandem Schindluder treiben" umfasst 29 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"mit jemandem Schindluder treiben"enthält 10 Vokale und 19 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "mit jemandem Schindluder treiben" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): mɪt ˈjeːmandəm ˈʃɪntˌluːdɐ ˈtʁaɪ̯bən
Semantik
Assoziation
Nimmst du "mit jemandem Schindluder treiben" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "mit jemandem Schindluder treiben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "mit jemandem Schindluder treiben" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- mit jemandem nach Belieben verfahren
- mit jemandem nichts mehr zu tun haben wollen
- mit jemandem nichts zu tun haben wollen
- mit jemandem noch ein Hühnchen zu rupfen haben
- mit jemandem per Sie sein
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Maledivisch
- maledivisch
- Malediven
- Mikrowelle
- Mediathek
- Meetingpoint
- Mädchen
- Messenger
- Monitor
- Markise
Quellen & Autoren