moida
• Kategorie: Okkasionalismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- moida
Etymologie
Bedeutung (Definition)
[1] Eine Sache oder ein Ereignis ist sowohl ausgesprochen süß als auch sehr überraschend. Der Begriff "moida" ist eine Mischung aus dem Ausdruck "mooii" (süß) und dem Ausdruck von Erstaunen "oida" (wörtl.: alter).
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"moida" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"moida" umfasst 5 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Die Nachricht, die du mir gestern hinterlassen hast, war so moida, ich konnte es gar nicht glauben.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "moida" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"moida" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Okkasionalismus
"moida" ist eine Gelegenheitsbildung, ein Okkasionalismus.
Kategorien
- Wörter mit M
- Wörter mit a am Ende
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit M
- Synonyme mit M
- Okkasionalismus
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "moida" im persönlichen Sprachgebrauch.