profan

• Kategorie: Negative Adjektive

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • profan

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: pro | fan, Komparativ pro | fa | ner, Superlativ pro | fans | ten

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "profan"?

[1] alltäglich, gewöhnlich
[2] weltlich, nicht heilig, nicht kirchlich

Wortherkunft & Verweise

lateinisch profanus  "ungeweiht, unheilig", Partizip zu profanare  "entweihen, (einen Kultgegenstand) schänden", dieses geht zurück auf fanum  "heiliger, den Göttern geweihter Ort" (vergleiche fanatisch), welchem fas  "göttlicher Ausspruch, göttliches Recht" zurückgeht (und auf welche letztlich auch fasten und Fest zurückgehen).
Die ungewöhnliche Verwendung des Präfixes pro- "vor, für" zum Ausdruck der Verneinung geht auf profanum  "vor dem Tempel", im Sinne von "außerhalb des Tempels, nicht zum Tempel gehörig" zurück.
Eine Verwandtschaft von fanum  mit dem altgriechischen φανός (phanós) "Fackel, Leuchte" (vergleiche Fanal, Phänomen) liegt aufgrund der metaphysischen Konnotation des Lichts (beispielsweise ist φαναῖος (phanaios) "Licht bringend" ein Beiname des Zeus) nahe.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Religion

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"profan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"profan" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"profan"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "profan" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "profan" belegt Position 19818 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv profan
Komparativ profaner
Superlativ am profansten

Beispiele

Beispielsätze

  • Das ist ganz profaner Klatsch, keine bedeutsame Nachricht.
  • Manche Kirche wird, wenn sie nicht mehr für Gottesdienste benötigt wird, profan genutzt.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pʁoˈfaːn

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "profan"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "profan" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "profan" wird schwach negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • profane

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Paronyme

Was ist ein Paronym?
    profund

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für profan

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"profan" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"profan" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "profan" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "profan" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet