u. a.

• Kategorie: Abkürzungen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • u. a.

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "u. a."?

[1] unter anderem/unter anderm, unter anderen/unter andern
[2] und andere/und andre, und anderes/und andres

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"u. a." gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"u. a." umfasst 2 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"u. a."

enthält 2 Vokale

Beispiele

Beispielsätze

  • u. a. Peter, Paul, Otto
  • U. a. ist eine eintägige Exkursion geplant.
  • René Bertholet (ISK; verwendete Pseudonyme: u. a. Pierre Robert, Georg Binder) (Wikipedia)
  • Pfeffer, Salz u. a.
  • Verfilmungen: Die Sünden der Väter (D, Dk 1913), unter der Regie von Urban Gad, mit Asta Nielsen, Fritz Weidemann u. a. (Wikipedia)
  • Vgl. Hill, Ina, u. Noll, Uli, u. a., »1998er Frankenweine«, Ebner, Ulm 1999, Seite 88.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "u. a." eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für u. a.

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"u. a." ist ein Isogramm.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "u. a." im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "u. a." sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet