vermasseln
• Kategorie: Hebraismen, Jiddismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- vermasseln
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ver | mas | seln, Präteritum ver | mas | sel | te, Partizip II ver | mas | selt
Häufige Rechtschreibfehler
- vermaseln
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "vermasseln"?
- [1] transitiv; salopp: etwas, was einen anderen betrifft, absichtlich oder absichtslos zum Scheitern bringen
- [2] transitiv; salopp: etwas (zumeist eine Prüfung, Test oder Ähnliches) mangelhaft, minderwertig machen
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 20. Jahrhundert bezeugt; übernommen aus der Gaunersprache, in der es aus dem Rotwelschen Massel "Glück" abgeleitet ist; dieses wiederum entstammt dem Westjiddischen מזל (YIVO: mazl) "Gestirn, Glücksstern"; das Verb hat also die Bedeutung von "sein Glück zunichtemachen"(1)
- vergleiche Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 954
Lehnwort
"vermasseln" ist ein Hebraismus und Jiddismus.Sprache
Sprachgebrauch
- salopp
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"vermasseln" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"vermasseln" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"vermasseln"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "vermasseln" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "vermasseln" belegt Position 27329 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich vermassele |
---|---|
Präsens | ich vermassle |
Präsens | du vermasselst |
Präsens | er, sie, es vermasselt |
Präteritum | ich vermasselte |
Partizip II | vermasselt |
Konjunktiv II | ich vermasselte |
Imperativ Singular | vermassele |
Imperativ Singular | vermassel |
Imperativ Plural | vermasselt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
Für "vermasseln" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈmasl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "vermasseln"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "vermasseln" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für vermasselnKategorien
- Wörter mit V
- Wörter mit ver
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Verb
- Wörter mit ss
- Verben mit V
- Synonyme mit V
- regelmäßige Verben
- Hebraismen
- Jiddismen
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Rechtsanwalt: gesetzlich bestellte Person zur ungeschickten Verwaltung von Geschäften, die man selber nicht gehörig vermasseln kann
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "vermasseln" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "vermasseln" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.277
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- vergangen
- vielleicht
- versuchen
- Vorsitzende
- Veranstaltung
- Verfügung
- vorstellen
- verbinden
- völlig
- verkaufen
Häufig gesuchte Wörter
- Vid
- Vitamin B12
- Vorwahl
- Vögel
- Volksburg
- Venedig
- Vatertagsgeschenk
- vertikutieren
- Ventilation
- Vierschanzentournee
Quellen & Autoren