Zipfelklatscher
Position in der Topliste: 520 - Kategorien: Bairisches Wörterbuch, Beleidigungen- Im Bayerischen ist "Zipfelklatscher" eher als Beleidigung aufzufassen und steht für Depp, Trottel oder auch Sprücheklopfer, Angeber.
Beispielsätze zu Zipfelklatscher
- Da Sepp is doch a oida Zipfelklatscher. Der ko nixn.
- Der Thomas führt si auf wie a Zipfelklatscher.
- Hey servus, du Zipfelklatscher!
- Ja leck mi doch am Arsch, du Zipfeklatscher.
- Du bist echt an oida aus g'waschner Zipfelklatscher...
- mehr …
- Du bist doch a oreidiger voigsoachda Zipfelklatscher!
- Du sau bleda Zipfelklatscher kriegst sowieso nichts auf de Reihe.
- Jetzt gib's scho her, des bleeda Zaich, du Zipfelklatscher!
- Hoits Mei, du Zipfelklatscher!
- schliessen
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Zipfelklatscher Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Zipfelklatscher
Andere Wörter für Zipfelklatscher
- Affenkopf
- Allgemeinbildungsneuling
- Analvioline
- Anti-Genie
- mehr …
- Baby-Honk
- Begriffslegastheniker
- Behindertengymnastiker
- Bildungsneuling
- Blockflötengesicht
- Blödbratz
- Blödbrot
- Blödkröte
- Blödmusiker
- Bratbär
- dem Doof sein Sohn sein
- Denkzwerg
- Doppelnull
- Dschungelcamper
- Dubel
- Dummbratze
- Dummwumpe
- Eiermaler
- Flachgeist
- Flachschädel
- Fleischkegel
- Fontanellenfick
- Frisurständer
- geistige Minimalkonfiguration
- Großhirnkastrat
- Grützkopf
- H2O-Kopf
- Hirnederl
- Hirnholz
- Hirnsucher
- Hoddel
- hohle Fritte
- Hohlfrucht
- Hohlnappel
- humanoide Minimalkonfiguration
- Intelligenzflüchtling
- IQ-Abstinenzler
- Kellerleuchte
- Lällabebbel
- Lernvermeider
- letzte Fürst
- Luvpisser
- Lücke
- Niete des Genpools
- Noopfdrolli
- Pfosten
- Pimmelpapagei
- Pissbirne
- Rammelochse
- Rattenknecht
- Schmudel
- Schullek
- Schwachmonaut
- Sebbi
- Senfei
- Sepp
- Spallo
- Spastinake
- ULF
- Viertelidiot
- Vollhans
- Vollkanister
- Vollzeitkasper
- Weichflöten-August
- Wurstschädel
- schliessen
Ähnliche Wörter für Zipfelklatscher
- Oder auch Dämlack.
- Das Heißt nicht Zipfelklatscher sondern Zipfeklatscher! ergo: Sprachnudel = Zipfeklatscherseite.
- Das wort kennt man eigentlich nur in franken, soweit ich weiß, und da natürlich als "zibflgladscher"
- @anonym13.01.2012
so ein Schmarr'n - Zipfeklatscher ist Ur-Bairisch, wir (bin 68er Jahrgang) haben den Ausdruck ständig verwendent - bei uns war jeder ein Zipfeklatscher. - Ich versteh immer Wichser.
- mehr …
- Wo's wuist, Saupreiß greißliger? Kriagst glei a Fotzn...
Besten Dank für die Erläuterung an alle Zipfeklatscher. Wird ständig verwendet, aber welcher Zipfe hat das wohl erfunden und wo kommt das her? - Zipflklatscher kommt aus Bayern und sogar die jüngeren als 11 jährigen kennen solche begriffe.
- Ein Zipfelklatscher (ich spar mir jetzt die teils merkwürdigen Versuche dialektischer Schreibweisen) ist am besten typisiert durch das in anderen Sprachregionen bekanntere "kleine Arschloch", hat also nix mit Kumpel, Kamerad o.ä. zu tun . . .
- Ich sehe zipfeglatcher (aussprache in bayrisch eher so) nicht als schimpfwort, eher als eine männliche person, mit der man im moment nichts anzufangen weiß. bin 67 jahre alt und benutze das wort auch heute noch gelegentlich.
- schliessen
9 Kommentare